Gastronomie: Was müssen Gründer über Berufskleider wissen?

Gastro- & Kochbekleidung beim Profi kaufen
Bei der Ausstattung eines Hauses mit Hotelwäsche und der Einkleidung eines Teams tragen zahlreiche Faktoren zur Entscheidungsfindung bei. Neben Preis und Nachkaufgarantie spielt die Qualität eine Rolle. Einer der bekanntesten Anbieter der Berufskleider in hoher Qualität für das Berufsleben anbietet und zudem mit ausgefeilten Designs Akzente setzt, ist engelbert strauss. Einer der wenigen Orte wo man komplette Outfits fürs ganze Team kaufen kann. Aber warum ist Berufsbekleidung neuerdings eines der meistdiskutierten Themen unter Gastronomen? Die Wahl der Kleidung im eigenen Restaurant ist keine leichte Sache. Denn neben all dem Design und Modetrend muss Berufskleidung vor allem eines: Stabil und zuverlässig sein. Küchenschuhe brauchen rutschfeste Sohlen und Schürzen müssen auch nach dem hundertsten Waschgang noch genau so sitzen, wie am ersten Tag. Nur Angestellte die sich in ihrer Kleidung wohl fühlen, machen Kunden gücklich. Sportliche Schnitte und grosszügige Bewegzonen sind bei Küchen- und Servicebekleidung ein Muss.Studie aus dem Gastgewerbe belegt: Kunden nehmen Arbeitsbekleidung gerade in der Gastronomie wahr
Eine topaktuelle Studie aus Österreich belegt[1]: Konsumenten nehmen spezielle Mitarbeiterkleidung vor allem im Handel sowie in der Hotellerie und Gastronomie wahr (über 70 %). Jedem zweiten Befragten ist Arbeitskleidung außerdem in typischen Tourismusbetrieben aufgefallen: Das können beispielsweise Verkehrsunternehmen oder Naturparks sein, aber auch Gondelbetriebe oder Informationsschalter in Skigebieten fallen hier hinein. Arbeitskleidung ist den Ergebnissen zufolge also vor allem für Unternehmen wichtig, die in direktem Kontakt mit Kunden und Gästen stehen.Oft sind erfahrene Gastronomen, die den Trend verpassen.
Leider ist es so, dass gerade “alte”, erfahrene Gastronomen den Trend hin zu neuer, moderner Berufsbekleidung verpassen. Selbst wenn mal Rennovationen anfallen, ist die Bekleidung eher sekundär. Um aber Räume und ihre Eigenheiten zur Geltung zu bringen, wird viel Energie und Geld in die Innendekoration gesteckt. Aber gerade heute sind neben Möbel, Zimmerpflanzen und Accessoires eben auch die Berufskleidung ein wichtiger Teil, welcher zum Image des Betriebes gehört. Es lohnt sich, sich eingehender mit dem Thema Berufsbekleidung zu befassen. Insbesondere für Startups und neue Projekte. Und als letzter Tipp: Wer Mitarbeiterkleidung kauft, muss auch bei den Menschen ansetzen, die sie tragen – den Mitarbeitern.[1] https://www.handelszeitung.at/handelszeitung/umfrage-zum-thema-berufsbekleidung-177543
Bildnachweis: (c) engelbert strauss