Jobbörse      Eventkalender      Karte      Magazin rss

Essen und Trinken in der Schweiz

Confiseur Vollenweider

Confiseur Vollenweider Diese süße Tradition gibt es seit 1943. Vollenweider gilt als einer der ersten Schweizer Anbieter der dunklen köstlichen Grand-Cru-Schokolade. Die Giraffentorte oder den Mandelbiskuit-Hasen mag niemand essen, weil die Produkte so wunderbar aussehen und mit ihrem originellen künstlerischen Design einfach zu schade zum Essen sind. Hasen und Hühner in Vintage-Aufmachung, von Hand gegossen, sind kleine Kunstwerke. Genießen Sie lieber die Pralinen, die O Velho Porto Nieport-Truffe beispielsweise, die mit Zutaten wie Portwein und Criollo-Kakaobohnen hergestellt werden. Das Schokoladenparadies lässt so manchem Besucher das Wasser im Munde zusammenlaufen. Lenken Sie sich mit Spielcasino Spiele Mr Bet ab, bis Sie die Gelegenheit haben, die Produkte zu probieren. Der Besuch im Internet-Casino mit edler Schokolade versüßt den Aufenthalt beträchtlich.


Terreni alla Maggia SA

Der Landwirtschaftsbetrieb führt unter anderem Eier, Poulets, Früchte, Soja, Mehl, Mais und Wein in seinem Sortiment. Außerdem ist Terreni der einzige Betrieb, der Reis in der Schweiz anbaut. Auf der Landzunge zwischen Ascona und Locarno eignet sich das sandige und teilweise lehmige Schwemmland hervorragend zum Reisanbau. Die Sorte Loto wird von den Stammkunden bevorzugt und ist wie geschaffen für Risotto. Das 5-Sterne-Hotel Castello del Sole ist ebenfalls Abnehmer der Produkte. Nicht nur Reis wird angebaut, Terreni produziert auch Whiskey. Die Herstellung des Ascona Whiskeys mit dem Gerstenmalz, welches am Maggia-Delta angebaut wird, ist der Garant für Rentabilität. Der Single Malt ist einzigartig aufgrund seiner Qualität und Geschmack. Ein Rundgang führt Sie zur Produktionsstätte und zum Weinkeller. Nach dem Reis- und Whiskey-Genuss ist ein kleines Spielchen zur Entspannung angebracht Live Casino Deutschland. Genießen Sie den Casino-Aufenthalt mit einem schönen Glas Single Malt.


Salz bedeutete seinerzeit Reichtum und Macht

Die Salzvorkommen von Bex sind heute noch aktiv. Im Museum werden die unterschiedlichen Salzabbautechniken dargestellt. Der erste Stollenbau stammt aus dem Jahre 1684. Eine kleine Bahn führt die interessierten Besucher in die Welt unter der Erde. Das 400 m tief im Berg befindliche Restaurant ist wahrlich geheimnisvoll. Die Bezeichnung „Sel des Alpes“ steht für unterschiedliche Salze und spezielle Kräutersalze aus Bex. Kommen Sie aus dem Salzabbau herauf und nutzen Sie besten Casino Online. Salz sorgt nicht mehr für so viel Macht und Ansehen wie seinerzeit, jedoch ein stattlicher Gewinn könnte auch Ihre Macht vergrößern.


Bleiben Sie in Bewegung

Nach dem guten Essen, gewürzt mit Salz, fehlt die Bewegung. Das Wandern durch das Val de Nandaz dauert allerdings vier Tage. In gemütlich urigen Hütten zu übernachten, tolle Snacks unterwegs zu genießen und sich auch noch sportlich zu betätigen, indem Sie wandern, das ist doch optimal.
Bars    Events    AGB